Walberg & Cie. berät TRANSpofix bei Übernahme von Trimco

Warschau, Berching, 30. Juli 2025 – Die TRANSpofix GmbH („TRANSpofix“) hat die polnischen Trimco sp. z.o.o. („Trimco“) im Rahmen einer grenzüberschreitenden Transaktion übernommen und zugleich die Grundlage für den Erwerb umfangreicher Betriebsgrundstücke in Polen gelegt. Das Transaktionsvolumen liegt im zweistelligen Millionenbereich.
Die TRANSpofix gilt als einer der Innovationsführer für maßgeschneiderte Transportsysteme und Produktionslösungen, insbesondere in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Berching im Altmühltal in Bayern, ist seit 1987 am Markt und beschäftigt heute rund 60Mitarbeiter. Unter der Geschäftsführung von Michael Bayerl, der das Unternehmen seit 2021 prägt, setzt TRANSpofix konsequent auf Innovation, Qualität und kontinuierliche Investitionen in moderne Produktionstechnologien. Herr Bayerl engagiert sich zudem aktiv für die Weiterentwicklung des Unternehmens in regionale Initiativen und setzt sich damit für den Wirtschaftsstandort Bayern insgesamt ein.
Mit dieser Übernahme strebt TRANSpofix die vollständige Integration von Trimco indie eigene Wertschöpfungskette, die langfristige Sicherung seiner Position in Polen und die Förderung der allgemeinen Expansion des Unternehmens, auch international, an. Die bisherigen Eigentümer von Trimco verkaufen das Unternehmen im Rahmen einer externen Nachfolgelösung. Trimco wird als zentrale Produktions- und Logistikeinheit innerhalb der TRANSpofix-Gruppe fungieren und damit die Produktionskapazitäten und die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens stärken. Die Transaktion unterstreicht die wirtschaftliche Verflechtung der europäischen Industrie und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Das Walberg-Team, bestehend aus Dr. Simon Sabel (federführend), Marc Wiesner, LL.M.(Yale) und Dr. Sebastian Binder, hat TRANSpofix bei der Transaktion umfassend gesellschafts- und steuerrechtlich beraten. Lokaler polnischer Counsel war SSW Spaczyński, Szczepaniak, Wickel, Goździowska sp.k. aus Warschau. Walberg &Cie. konnte in dieser cross border Konstellation gemeinsam mit den polnischen Kollegen eine maßgeschneiderte und steuerlich optimierte Akquisitionsstruktur über die Grenze entwickeln und zudem eine stabile rechtliche Abwicklung der grenzüberschreitenden Transaktion gewährleisten.